B-Junioren TSV 1861 Oettingen i. Bay.
|
Mannschafts-Kader:
|
Vizemeister Kreisliga Nordschwaben Saison 1997/98 |
![]() |
Ergebnisse der B-Jugend in der Saison 97/98 (Kreisliga Nordschwaben)
14.09.97 |
FC Gundelfingen |
TSV Oettingen |
5:3 |
---|---|---|---|
28.09.97 |
TSV Oettingen |
SSV Dillingen |
4:1 |
05.10.97 |
FC Lauingen |
TSV Oettingen |
3:4 |
12.10.97 |
TSV Oettingen |
TSV Krumbach |
0:9 |
19.10.97 |
VSC Donauwörth |
TSV Oettingen |
4:3 |
26.10.97 |
TSV Oettingen |
FC Günzburg |
3:4 |
16.11.97 |
SpVgg Krumbach |
TSV Oettingen |
1:6 |
23.11.97 |
TSV Oettingen |
SC Bubesheim |
2:1 |
30.11.97 |
BC Schretzheim |
TSV Oettingen |
1:3 |
|
|
|
|
15.03.98 |
TSV Oettingen |
FC Gundelfingen |
5:0 |
29.03.98 |
SSV Dillingen |
TSV Oettingen |
1:0 |
26.04.98 |
TSV Oettingen |
FC Lauingen |
4:2 |
03.05.98 |
TSV Krumbach |
TSV Oettingen |
4:1 |
10.05.98 |
TSV Oettingen |
VSC Donauwörth |
7:0 |
17.05.98 |
FC Günzburg |
TSV Oettingen |
3:3 |
27.05.98 |
TSV Oettingen |
BC Schretzheim |
7:2 |
21.06.98 |
TSV Oettingen |
SpVgg Krumbach |
X:0 |
28.06.98 |
SC Bubesheim |
TSV Oettingen |
3:10 |
1. | TSV Krumbach | 106:9 Tore | 48 Punkte |
2. | TSV 1861 Oettingen i. Bay. | 57:39 Tore | 31 Punkte |
3. | FC Günzburg | 68:41 Tore | 29 Punkte |
4. | SC Bubesheim | 43:38 Tore | 27 Punkte |
5. | BC Schretzheim | 41:55 Tore | 24 Punkte |
6. | VSC Donauwörth | 33:44 Tore | 20 Punkte |
7. | FC Lauingen | 34:43 Tore | 16 Punkte |
8. | SSV Dillingen | 29:60 Tore | 12 Punkte |
9. | SpVgg Krumbach | 13:96 Tore | 3 Punkte |
FC Gundelfingen sowie der TSV Burgau haben ihre Teams während der laufenden Saison zurückgezogen.
14.02.98. Hallenturnier in Oettingen
Obwohl ersatzgeschwächt, (Torhüter Eike Wolfinger, sowie Marcelo Rojas und Andi Gutmann tragen ihren Arm in Gips) konnten die Oettinger B-Junioren auch mit stärkeren Teams mithalten.
Beide Teams lieferten gute Leistungen ab. So konnte die zweite Vertretung des TSV nach einer knappen 0 : 1 Niederlage gegen den TSG Augsburg einen 0 : 0 Achtungserfolg gegen Quelle Fürth erreichen.
Die erste Vertretung siegte sogar über Quelle Fürth (1 : 0) und kam nur gegen den TSV Nördlingen mit 2 : 5 etwas ins Hintertreffen.
Erwähnenswert: Oettingen II erwies sich mit nur 6 Gegentoren in 5 Turnierspielen als zweitstärkste Abwehr (hinter Turniersieger Nördlingen) des Turniers.
Abschlußtabelle: |
|
28.02.98. Hallenturnier bei Quelle Fürth
Mit einer Notbesetzung traten die Oettinger B-Junioren beim Hallenturnier in Fürth auf. Ohne Ersatzspieler angetreten, spielten die Oettinger in den Gruppenspielen noch ordentlich mit (2. Platz). Im Halbfinale waren dann allerdings die Kräfte verbraucht und die Oettinger unterlagen klar mit 3 : 0. Das Spiel um Platz 3 ging ebenfalls verloren, so daß nur ein 4. Platz (von 8 Mannschaften) hinter DJK Ingolstadt sowie Quelle Fürth I und II heraus sprang.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde dann Raphael Wessel, der den verletzten Stammtorhüter Eike Wolfinger glänzend vertrat, zum "Torhüter des Turnier" gewählt.
07.03.98. Vorbereitungsspiel gegen TSV Hainsfarth (A-Jgd.)
In einem Vorbereitungsspiel zur Rückrunde empfingen die B-Junioren des TSV Oettingen die A-Jugend des TSV Hainsfarth. Die körperlich überlegenen Gäste hatten zunächst gegen die ersatzgeschwächten Oettinger (Michael Christ, Silvio Börsch, Martin deFazio und Andi Gutmann sind noch verletzt) Feldvorteile. Nach ca. 15 Minuten bekamen die Oettinger den Gegner besser in den Griff und hatten ihrerseits Torchancen. In der 25 Minute dann auch das 1:0 für Oettingen als Eike Wolfinger, durch einen strammen Schuß in den Torwinkel, traf. Kurz vor der Pause brachte ein Konter gar das 2:0 für die Oettinger, als Marcelo Rojas einen Konter abschloß. Unmittelbar danach bewahrte der wieder gut spielende Ersatztorhüter Raphael Wessel (Eike Wolfinger ist noch immer an der Hand verletzt) sein Team vor dem Anschlußtreffer.
Im zweiten Durchgang spielten dann nur noch die Oettinger B-Junioren, die scheinbar über die bessere Kondition verfügten. Erneut Marcelo Rojas, sowie Nico Viehweg, Horst Gottlieb, Holger Viehweg und Johannes Bruckmüller stellten den verdienten 7 : 0 Endstand her.
15.03.98. Punktspiel gegen FC Gundelfingen 5 : 0
Von Beginn an waren die Oettinger die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber zunächst ihre Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. So wurden bis zur Halbzeitpause einige gute und sehr gute Torchancen kläglich vergeben sowie das Spiel über die Flügel sträflich vernachlässigt. Die Gundelfinger blieben ihrerseits durch Konter stets gefährlich. Im zweiten Durchgang schienen sich dann die Oettinger auf ihre spielerischen Fähigkeiten zu besinnen und trugen ihr Spiel nun wesentlich mehr über die Flügel vor. Trotzdem mußte eine verunglückte Flanke von Nico Viehweg herhalten um in Führung zu gehen. Nun lief es bei den Oettingern besser und bereits zwei Minuten später fiel das 2:0 als Marcelo Rojas eine Flanke einköpfte. Marcelo Rojas zeichnete sich auch für das 3:0 verantwortlich, als er einen Eckball wieder per Kopf verwandelte. Oettingen war nun absolut tonangebend und Benedikt Saulich schloß eine schöne Kombination über die rechte Seite zum 4:0 ab. Das schönste Tor des Tages erzielte Martin de Fazio, als einen vom guten Gundelfinger Torwart abgewehrten Ball aufnahm, und bedrängt aus spitzem Winkel ins lange Eck schlenzte.
Aufstellung:
Eike Wolfinger (3) |
||||
Holger Viehweg (3) |
Thorsten Gleichmar (2) |
Johannes Bruckmüller (3) |
||
Raphael Wessel (2) |
Silvio Börsch (3) |
|||
Benedikt Saulich (2) |
Jürgen Leister (2) |
Nico Viehweg (3) |
||
Marcelo Rojas (3) |
Martin de Fazio (3) |
53. Min. Horst Gottlieb (3) für Marcelo Rojas
70. Min. Mehran Houshmand (x) für Martin de Fazio
70. Min. Bastl Schäff (x) für Silvio Börsch
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
29.03.98. Punktspiel gegen SSV Dillingen 0 : 1
![]() |
Der TSV Oettingen war in den ersten zehn Minuten die dominierte Mannschaft, doch dann gaben die Oettinger das Heft
aufgrund der Zweikampfstärke der Dillinger aus der Hand. Besonders die Stürmer waren bei ihren Gegenspielern
gut aufgehoben. Zwar waren die Oettinger öfters im Ballbesitz als der SSV Dillingen, doch die klareren Torchancen
hatten die Dillinger. Dies setzte sich im zweiten Durchgang fort. 15 Minuten vor dem Ende des Spiels war der gute
Oettinger Torhüter Eike Wolfinger machtlos, als ein Konter der Dillinger zum verdienten Führungstor abgeschlossen
wurde. |
Benedikt Saulich zählte noch zu den etwas stärkeren Oettingern
Aufstellung:
Eike Wolfinger (2) |
||||
Holger Viehweg (3) |
Thorsten Gleichmar (3) |
Johannes Bruckmüller (3) |
||
Raphael Wessel (3) |
Silvio Börsch (3) |
|||
Benedikt Saulich (2) |
Nico Viehweg (4) |
Michael Christ (4) |
||
Marcelo Rojas (4) |
Martin de Fazio (4) |
55. Min. Horst Gottlieb (3) für Martin de Fazio
70. Min. Mehran Houshmand (4) für Nico Viehweg
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
26.04.98. Punktspiel gegen FC Lauingen 4 : 2
![]() |
Raphael Wessel leitet den nächsten TSV-Angriff ein. |
Ersatzgeschwächt, M. Christ und N. Viehweg sind verletzt, traten die Oettinger ihr Heimspiel gegen den FC Lauingen an und waren von Beginn an spielbestimmend. Trotzdem dauerte es bis zur 17. Minute ehe Martin de Fazio ein schöne Einzelleistung zum 1 : 0 abschloß. Sechs Minuten später brachte eine schöne Kombination über Raphael Wessel und Silvio Börsch das 2 : 0 durch Benedikt Saulich. Im zweiten Durchgang wurden die Lauinger stärker. Der 2 : 1 Anschlußtreffer resultierte aus einer Unachtsamkeit in der Oettinger Deckung. Die Junioren des FC Lauingen drückten nun mit aller Macht auf den Ausgleich und der Oettinger Torhüter Eike Wolfinger mußte einige Male sein ganzes Können aufbieten um einen weiteren Lauinger Treffer zu verhindern. Gegen Mitte der zweiten Hälfte bekam der TSV Oettingen das Spiel wieder besser in den Griff. Der bis zu diesem Zeitpunkt glücklos spielende Marcelo Rojas entschied dann aber die Partie mit einem Doppelschlag zum 4 : 1. In der Schlußminute gelang den Lauingern noch ein weiterer Treffer zum 4 : 2 Endstand.
Aufstellung:
Eike Wolfinger (2) |
||||
Holger Viehweg (2) |
Thorsten Gleichmar (2) |
Johannes Bruckmüller (2) |
||
Raphael Wessel (1) |
Silvio Börsch (1) |
|||
Horst Gottlieb (2) |
Jürgen Leister (2) |
Benedikt Saulich (2) |
||
Marcelo Rojas (3) |
Martin de Fazio (2) |
15. Min. Andi Gutmann (3) für Horst Gottlieb
65. Min. Jan Dietrich (3) für Andi Gutmann
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
03.05.98. Punktspiel gegen TSV Krumbach 1 : 4
Obwohl 5 Stammspieler fehlten (Michael Christ, Johannes Bruckmüller, Nico Viehweg, Jürgen Leister und Horst Gottlieb) konnten die Oettinger B-Junioren mit dem verlustpunktfreien Tabellenführer erstaunlich gut mithalten. Nach anfänglichem Abtasten hatten die Oettinger in der 15. und 20. Minute durch Martin de Fazio und Marcelo Rojas die Möglichkeit in Führung zu gehen. Einen Distanzschuß von Marcelo Rojas fischte der Krumbacher Torhüter aus dem Torwinkel. Die Führung für die Gastgeber fiel dann fast mit dem Pausenpfiff, als die Oettinger einen Ball im Seitenaus glaubten. Nach der Halbzeitpause hatten die Oettinger ihre beste Phase und konnten durch Thorsten Gleichmar ausgleichen. 20 Minuten vor dem Ende des Spiels gerieten die Oettinger dann erneut in Rückstand, als die Abwehr, nach einem Freistoß, einen Moment nicht im Bilde war. Im Anschluß an den Krumbacher Führungstreffer hatte der TSV durch Marcelo Rojas und Thorsten Gleichmar zwei weitere Großchancen um nochmals auszugleichen, welche allerdings beide ungenutzt blieben. In der Schlußphase kam der TSV Krumbach zu zwei zusätzlichen Torerfolgen, so daß die Oettinger unglücklich, und "unter Wert" geschlagen die Heimreise antreten mußten.
Aufstellung:
|
|
Eike Wolfinger (1) |
|
|
Holger Viehweg (2) |
|
Thorsten Gleichmar (2) |
|
Benedikt Saulich (2) |
|
Raphael Wessel (1) |
|
Silvio Börsch |
|
Jan Dietrich (3) |
|
Marcelo Rojas (2) |
|
Mehran Houshmand (4) |
Joe Schramm |
Martin de Fazio (3) |
50. Min. Christoph Woratsch (3) für Joe Schramm
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
10.05.98. Punktspiel gegen VSC Donauwörth 7 : 0
Die Oettinger Überlegenheit im Spiel gegen den VSC Donauwörth war so groß, daß sich selbst Manndecker Holger Viehweg (2) gefährlich in den Angriff einschalten konnte
Überraschend klar besiegten die Oettinger im Landkreisduell den Tabellennachbarn VSC Donauwörth. Oettingen war von Beginn an spielbestimmend und lag bereits nach 4 Minuten durch Tore von Marcelo Rojas und Raphael Wessel mit 2:0 in Führung. Die Vorarbeit zu beiden Toren lieferte Jürgen Leister. Benedikt Saulich erzielte nach Zuspiel von Raphael Wessel in der 15. Minute das 3:0. Danach fingen sich die Donauwörther etwas und es dauerte bis zur 40. Minute ehe Michael Christ, erneut nach Wessel-Vorarbeit das 4:0 erzielte.
![]() |
Im zweiten Spielabschnitt begannen die Oettinger dort wo Sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Durch einen Doppelschlag in der 43. und 45. Minute durch Raphael Wessel und Nico Viehweg machten die TSVler das halbe Dutzend voll. Danach schraubten die Wörnitzstädter ihr Tempo etwas zurück und der VSC Donauwörth hatte seinerseits zwei Großchancen zum Ehrentreffer, welche aber der Oettinger Schlußmann Eike Wolfinger zunichte machte. Johannes Bruckmüller vergab 5 Minuten vor dem Ende einen an Jürgen Leister verübten Foulelfmeter. In der Schlußminute schloß Benedikt Saulich einen Konter über Mehran Houshmand und Nico Viehweg zum 7:0 Endstand ab. |
Benedikt Saulich gehörte auch gegen den VSC Donauwörth wieder zu den starken Oettingern
Aufstellung:
Eike Wolfinger (1) |
||||
Holger Viehweg (1) |
Thorsten Gleichmar (1) |
Johannes Bruckmüller (2) |
||
Raphael Wessel (1) |
Silvio Börsch (3) |
|||
Benedikt Saulich (1) |
Jürgen Leister (2) |
Michael Christ (2) |
||
Marcelo Rojas (2) |
Martin de Fazio (4) |
40. Min. Nico Viehweg (2) für Martin de Fazio
60. Min. Mehran Houshmand (3) für Michael Christ
70. Min. Jan Dietrich (3) für Silvio Börsch
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
17.05.98. Punktspiel gegen FC Günzburg 3 : 3
![]() Thorsten Gleichmar und Torhüter Eike Wolfinger (verdeckt) klären gemeinsam vor einem Günzburger Angreifer. |
![]() |
Johannes Bruckmüller im Laufduell mit dem Günzburger Rechtsaußen.
Der FC Günzburg war von Beginn an die spielerisch stärkere Mannschaft. Die Oettinger B-Junioren konnten die ersten 15 Minuten des Spieles nur reagieren. Danach fingen sich die Rieser etwas und konnten sich aus dem anfänglichen Druck befreien sowie das Spiel offener gestalten. Marcelo Rojas und Michael Christ hatten sogar Möglichkeiten zur Führung.
![]() |
Dann fiel aber doch das 1:0 für Günzburg durch eine blitzsaubere Direktabnahme nach einer Rechtsflanke.
Unmittelbar vor dem Pausentee mußten die Oettinger gar das 2:0 hinnehmen, als in der Abwehr nicht konsequent
genug gedeckt wurde. Nach der Pause wirkten die Oettinger wie verwandelt. Zwar mußte Torhüter Eike Wolfinger mit einer spektakuleren Parade noch das 3:0 verhindern, doch die Wörnitzstädter gingen ab sofort aggresiver in die Zweikämpfe und gewannen diese auch. In der 53. Minute erzielte Marcelo Rojas mit einem Kopfball den Anschlußtreffer. Ab jetzt spielte nur noch der TSV Oettingen. Marcelo Rojas und Martin de Fazio vergaben bevor Thorsten Gleichmar mit einem sehenswerten Freistoß in der 61 Minute ausglich. Die Wörnitzstädter machten sich jetzt auf das Spiel zu gewinnen und neun Minuten vor dem Ende der Partie erzielte Marcelo Rojas das zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:3 für Oettingen |
Aufstellung:
Eike Wolfinger (1) |
||||
Benedikt Saulich (2) |
Thorsten Gleichmar (1) |
Johannes Bruckmüller (3) |
||
Raphael Wessel (1) |
Silvio Börsch (3) |
|||
Michael Christ (1) |
Jürgen Leister (2) |
Nico Viehweg (3) |
||
Marcelo Rojas (1) |
Martin de Fazio (3) |
40. Min. Mehran Houshmand (2) für Nico Viehweg
75. Min. Horst Gottlieb (2) für Jürgen Leister
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
27.05.98. Punktspiel gegen BC Schretzheim 7 : 2
Das Spiel der Oettinger B-Junioren gegen den BC-Schretzheim fand aufgrund des Historischen Marktes am Mittwoch statt. In diesem Spiel waren zunächst die Gäste aus Schretzheim tonangebend. Nur einmal waren die Oettinger nach einen Konter durch Jürgen Leister gefährlich. Im weiteren Spielverlauf fingen sich die Rieser jedoch und waren ebenbürdig. In der 25. Minute gelang den Oettingern durch Marcelo Rojas der Führungstreffer nachdem er von Benedikt Saulich glänzend freigespielt wurde.
Die Schretzheimer drängten auf den Ausgleich, doch die Oettinger waren stets gefährlich und konnten durch Benedikt Saulich, nach Zuspiel von Michael Christ (34. Minute) und erneut Marcelo Rojas nach Flanke von Jürgen Leister, ihren Vorsprung auf 3:0 ausbauen.
Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich noch torreicher. Marcelo Rojas, nach tollem Leister-Paß, sowie Martin de Fazio, mit einem Rechtsschuß erhöhten auf 5:0 ehe die Dillinger Vorstädter zum hochverdienten Ehrentreffer kamen. Raphael Wessel machte das halbe Dutzend durch einen direkt verwandelten Eckball voll. Fünf Minuten vor dem Spielende erzielten die nie aufgebenden Schreitzheimer ihr zweites Tor und im Gegenzug stellte Benedikt Saulich den 7:2 Endstand her. Zu den besten Spielern der Oettinger gehörte neben den Mittelfeldspielern Raphael Wessel und Benedikt Saulich auch Libero Thorsten Gleichmar, der während der kritischen Phasen des Spieles seine Abwehr gut organisierte.
Aufstellung:
Eike Wolfinger (2) |
||||
Holger Viehweg (2) |
Thorsten Gleichmar (1) |
Johannes Bruckmüller (1) |
||
Raphael Wessel (1) |
Michael Christ (2) |
|||
Benedikt Saulich (1) |
Jürgen Leister (2) |
Nico Viehweg (3) |
||
Marcelo Rojas (2) |
Martin de Fazio (2) |
40. Min. Mehran Houshmand (3) für Nico Viehweg
60. Min. Joe Schramm (2) für Jürgen Leister
70. Min. Jan Dietrich (3) für Michael Christ
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
06.06.98. Werbespiel gegen Treuchtlinger Kickers 4 : 4
Im Rahmen eines Fußballturnieres des SV Möhren war ein Werbespiel der B-Junioren der Treuchtlinger Kickers gegen den TSV Nördlingen geplant. Nachdem der TSV Nördlingen dieses Spiel abgesagt hatte sprangen die Wörnitsstädter ein.
Die Treuchtlinger, die in dieser Saison noch kein Spiel verloren geben mußten, begannen selbstbewußt und setzten die Oettinger gehörig unter Druck. Nach etwa 10 Minuten stabilisierten sich die Oettinger Abwehrreihen, und die Schützlinge von Peter Wolfinger und Michael Engelhardt fanden nun besser zu ihrem Spiel. Nach 20 Minuten gingen die Oettinger in Führung, als Martin de Fazio eine Leister-Flanke direkt verwandelte. Nun war der TSV spielbestimmend, zwar mußte der Oettinger Torhüter Eike Wolfinger einen gefährlich getretenen Freistoß der Kickers abwehren, doch kurz darauf schloß der Oettinger Mittelfeldmotor Jürgen Leister ein dynamisches Solo zum 2:0 ab. Kurz darauf verfehlte Nico Viehweg mit einem sehenswerten Heber das 3:0. Fast im Gegenzug zeigte dann der Schiedsrichter auf den Oettinger Elfmeterpunkt nachdem Silvio Börsch der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen war. Die Treuchtlinger verwandelten diesen Elfmeter sicher. Der Oettinger Spielfluß war ab diesem Zeitpunkt völlig unterbrochen und die Treuchtlinger erzielten in den verbleibenden 10 Minuten bis zur Halbzeit weitere 2 Tore zum 2:3 Pausenstand. Der Oettinger Nico Woratsch mußte zusätzlich noch einmal auf der Linie klären, um ein noch größeres Debakel zu verhindern.
Nach der Halbzeitpause hatten sich die Oettinger wieder gefangen und besannen sich wieder auf ihre spielerischen Möglichkeiten. Die Treuchtlinger wurden zusehends in die Defensive gedrängt. Vor allem die Stürmer Martin de Fazio und Joe Schramm, die immer wieder von Jürgen Leister eingesetzt wurden, sorgten im Treuchlinger Strafraum für Unruhe. In der 55. Minute dann ein weitere Schock für die Oettinger als die Treuchtlinger ihren Vorsprung durch einen Konter auf 2:4 ausbauen konnten. Die Oettinger bewiesen aber glänzende Moral und kämpften bei hochsommerlichen Temperaturen weiter um den Anschlußtreffer. Dieser fiel dann auch, als Martin de Fazio den aufgerückten Oettinger Libero Gleichmar bediente, und dieser überlegt einschoß. Nun spielten nur noch die Oettinger. Zwei Minuten vor dem Ende der Partie erzielten die Oettinger dann doch noch den verdienten Ausgleich, als der Treuchtlinger Torhüter einen Wessel-Freistoß nicht festhalten konnte und Joe Schramm geistesgegenwärtig zum 4:4 vollstreckte.
Aufstellung:
Eike Wolfinger (3) |
||||
Holger Viehweg (3) |
Thorsten Gleichmar (3) |
Michael Christ (3) |
||
Raphael Wessel (2) |
Silvio Börsch (5) |
|||
Nico Viehweg (2) |
Jürgen Leister (1) |
Mehran Houshmand (3) |
||
Horst Gottlieb (3) |
Martin de Fazio (1) |
35. Min. Nico Woratsch (2) für Silvio Börsch
40. Min. Joe Schramm (1) für Horst Gottlieb
60. Min. Mohamed el Jundi (3) für Nico Viehweg
65. Min. Markus Stelzig (2) für Mehran Houshmand
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)
Nur etwa 3 Minuten dauerte die Begegnung gegen die SpVgg Krumbach. Dann ereignete sich ein schwerer Unfall, als ein Krumbacher Spieler nach einen Sturz die Zunge verschluckte und zu ersticken drohte. Nur dem raschen und umsichtigen Einsatz von D-Jugend Coach Georg Sitta war es zu verdanken, daß hier kein Menschenlegen zu beklagen war. Die Krumbacher Spieler einigten sich nach diesem Vorfall darauf das Spiel abzubrechen und auf die Punkte zu Gunsten des TSV Oettingen zu verzichten.
Aufstellung:
Eike Wolfinger |
||||
Holger Viehweg |
Benedikt Saulich |
Michael Christ |
||
Raphael Wessel |
Silvio Börsch |
|||
Horst Gottlieb |
Jürgen Leister |
Mehran Houshmand |
||
Nico Viehweg |
Martin de Fazio |
28.06.98. Punktspiel gegen SC Bubesheim 10 : 3
![]() |
In einem Spiel, daß Kreisliganiveau nie erreichte, setzten sich die Oettinger Junioren klar mit 10 : 3 durch
und konnten somit den direkten Verfolger im Kampf um die Vizemeisterschaft auf Distanz halten. In einem Spiel,
in dem auf beiden Seiten nur die Sturmreihen überzeugten fielen die Tore wie am Fliesband. Bereits in der
4 Minute eröffnete Martin de Fazio nach einer Leister-Ecke die Torflut. In der 19 Minute gelang Marcelo Rojas
nach einer Flanke von Holger Viehweg das 2:0. Erneut Marcelo Rojas erzielte nach Vorarbeit von Martin de Fazio
und Horst Gottlieb das vorentscheidende 3:0 (20. Minute). In der 35. Minute besorgte Martin de Fazion diesmal nach
Zuspiel von Marcelo Rojas das 4:0. Im zweiten Durchgang kamen die Bubesheimer in der 41. Minute durch ein Kopfballtor zu ihrem ersten Treffer doch Martin de Fazio stellte 5 Minuten später durch einen Abstauber den alten Abstand wieder her. |
Aufstellung:
Eike Wolfinger (3) |
||||
Holger Viehweg (3) |
Thorsten Gleichmar (3) |
Michael Christ (4) |
||
Raphael Wessel (3) |
Benedikt Saulich (3) |
|||
Horst Gottlieb (4) |
Jürgen Leister (5) |
Nico Viehweg (3) |
||
Marcelo Rojas (2) |
Martin de Fazio (2) |
45. Min. Mehran Houshmand (4) für Horst Gottlieb
In Klammern steht der Leistungsindex ( 1 = sehr gut, 6 = grotten schlecht, x = ohne Wertung)